Produkt zum Begriff Kohle:
-
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 € -
Kohle-Pulvis
Anwendung & Indikation Durchfälle, vor allem akut Vergiftungen und Überdosierungen von Arzneimitteln Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
Preis: 29.33 € | Versand*: 0.00 € -
Kohle-Hevert
Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenDie Tabletten dürfen bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile nicht angewendet werden.DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist und eine geeignete orale Therapie bekannt is
Preis: 8.36 € | Versand*: 3.99 € -
KOHLE HEVERT
Anwendung & Indikation Durchfälle, vor allem akut Vergiftungen und Überdosierungen von Arzneimitteln Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
Preis: 66.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel Energie produziert Kohle?
Kohle ist eine der Hauptquellen für die Energieerzeugung weltweit. Die Menge an Energie, die durch die Verbrennung von Kohle produziert wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität der Kohle, dem Verbrennungsprozess und der Effizienz der Kraftwerke. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Kohle eine hohe Energiedichte hat und somit eine große Menge an Energie pro Kilogramm liefert. Die genaue Menge an Energie, die durch Kohle produziert wird, variiert je nach den oben genannten Faktoren, aber es ist bekannt, dass Kohle einen signifikanten Beitrag zur globalen Energieerzeugung leistet.
-
Wie wird aus Kohle Energie gewonnen?
Wie wird aus Kohle Energie gewonnen? Kohle wird abgebaut und dann in Kohlekraftwerken verbrannt, um Dampf zu erzeugen. Dieser Dampf treibt Turbinen an, die wiederum Generatoren antreiben, um elektrische Energie zu erzeugen. Diese Energie wird dann ins Stromnetz eingespeist und an Verbraucher verteilt. Kohle ist eine der Hauptquellen für die Stromerzeugung weltweit, obwohl sie auch für ihre Umweltauswirkungen bekannt ist.
-
Wie gewinnt man aus Kohle Energie?
Kohle wird in Kohlekraftwerken verbrannt, um Wärme zu erzeugen, die dann in elektrische Energie umgewandelt wird. Dies geschieht durch Verbrennung von Kohle in einem Kessel, der Wasser erhitzt, um Dampf zu erzeugen. Der erzeugte Dampf treibt dann eine Turbine an, die mit einem Generator verbunden ist, um elektrische Energie zu erzeugen. Diese Energie kann dann ins Stromnetz eingespeist werden und zur Versorgung von Haushalten und Unternehmen genutzt werden.
-
Wie macht man aus Kohle Energie?
Um aus Kohle Energie zu gewinnen, wird sie in Kohlekraftwerken verbrannt. Dabei wird die freigesetzte Wärme genutzt, um Wasser zu erhitzen und Dampf zu erzeugen. Der entstandene Dampf treibt dann Turbinen an, die wiederum Generatoren antreiben und so elektrische Energie erzeugen. Diese Energie kann dann ins Stromnetz eingespeist und genutzt werden. Kohle ist eine der Hauptquellen für die Stromerzeugung weltweit, obwohl sie auch negative Auswirkungen auf die Umwelt hat, wie die Freisetzung von Treibhausgasen und Luftverschmutzung.
Ähnliche Suchbegriffe für Kohle:
-
KOHLE HEVERT
Anwendung & Indikation Durchfälle, vor allem akut Vergiftungen und Überdosierungen von Arzneimitteln Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
Preis: 12.80 € | Versand*: 3.95 € -
Kohle-Pulvis
Anwendung & Indikation Durchfälle, vor allem akut Vergiftungen und Überdosierungen von Arzneimitteln Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
Preis: 69.82 € | Versand*: 0.00 € -
KOHLE HEVERT
Anwendung & Indikation Durchfälle, vor allem akut Vergiftungen und Überdosierungen von Arzneimitteln Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
Preis: 25.45 € | Versand*: 3.95 € -
KOHLE HEVERT
Anwendung & Indikation Durchfälle, vor allem akut Vergiftungen und Überdosierungen von Arzneimitteln Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
Preis: 5.41 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie wird Kohle abgebaut und welche Auswirkungen hat die Nutzung von Kohle auf die Umwelt?
Kohle wird durch den Abbau in Tagebauen oder unter Tage gewonnen. Die Nutzung von Kohle führt zu erheblichen Umweltauswirkungen wie Luftverschmutzung, Treibhausgasemissionen und Landschaftszerstörung. Die Verbrennung von Kohle ist einer der Hauptverursacher von Klimawandel und trägt zur globalen Erwärmung bei.
-
Warum ist Kohle schlecht für die Umwelt?
Kohle ist schlecht für die Umwelt, weil bei ihrer Verbrennung große Mengen an Treibhausgasen freigesetzt werden, insbesondere CO2. Diese Treibhausgase tragen maßgeblich zum Klimawandel bei, der wiederum zu verheerenden Auswirkungen wie steigenden Temperaturen, extremen Wetterereignissen und dem Anstieg des Meeresspiegels führt. Darüber hinaus verursacht die Förderung von Kohle Umweltschäden wie die Zerstörung von Ökosystemen, die Verschmutzung von Gewässern und die Freisetzung von Schadstoffen wie Quecksilber und Schwefeldioxid in die Luft. Die Nutzung von Kohle als Energiequelle ist daher nicht nachhaltig und gefährdet die Gesundheit von Mensch und Umwelt.
-
Was sind die Hauptverwendungen von Kohle? Welche Auswirkungen hat die Verwendung von Kohle auf die Umwelt?
Die Hauptverwendungen von Kohle sind die Stromerzeugung, die Stahlproduktion und die Heizung. Die Verbrennung von Kohle führt zu Luftverschmutzung, Treibhausgasemissionen und der Freisetzung von giftigen Schadstoffen in die Umwelt. Dies trägt zur globalen Erwärmung, saurem Regen und Gesundheitsproblemen bei.
-
Wie wird Kohle als fossiler Brennstoff gewonnen und wie beeinflusst die Nutzung von Kohle die Umwelt?
Kohle wird durch den Abbau von unterirdischen Lagerstätten gewonnen, entweder durch Tagebau oder unter Tage. Die Verbrennung von Kohle zur Energiegewinnung führt zu hohen CO2-Emissionen, Luftverschmutzung und der Freisetzung von Schadstoffen wie Quecksilber und Schwefeldioxid, die die Umwelt und die Gesundheit der Menschen beeinträchtigen. Die Kohleverbrennung trägt somit maßgeblich zum Klimawandel und zur Luftverschmutzung bei.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.